MINT-Bildung in der CPF

Die CPF ist der fünfte Standort der beruflichen Bildung im Kreis Lippe. Sie wird aber, wenn es freie Zeitfenster gibt, auch für die MINT-Berufsorientierung genutzt, um Jugendliche für digitae/technische Fragestellungen zu interessieren.

Bernhard Brisgies, der technische CPF-Leiter, hat z. B. zusammen mit den Kollegen des zdi-Zentrums LippeMINT in den Herbstferien Jugendliche angeleitet, ihren eigenen 3D-Drucker zu bauen und damit eigene Produkte herzustellen. Eigentlich war nur ein Kurs geplant, aber weil sich insgesamt 25 Schüler/-innen angemeldet hatten, konnte sogar noch ein zweiter Kurs angeboten werden.

Es ging natürlich zunächst darum, den Drucker selber zusammenzubauen. Aber damit fingen die Herausforderungen eigentlich erst an: Denn für die spätere Nutzung mussten insbesondere die Düsen exakt ausgerichtet werden – eine ziemlich kniffelige Arbeit, die viel Fingerspitzengefühl erforderte.

Nachdem die Drucker dann funktionierten wie geplant, stellten die Teilnehmer/-innen ein eigenes 3D-Produkt her: Eine durch einen Microcontroller gesteuerte Uhr, die sich über das Smartphone zu einer Musik-gesteuerte Lightshow umprogrammieren ließ.

Alle Teilnehmer/-innen hatten extrem viel Spaß und haben aus dem Kurs nicht nur ihren eigenen 3D-Drucker, sondern auch erste Einblicke in das Thema Industrie 4.0 mitgenommen.

Ein ausführlicher Bericht ist auch auf dem Bildungsticker des Kreises Lippe erschienen.

Schlagwörter

Schreibe einen Kommentar

Lernfabrik Lippe 4.0
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.